Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert eine Fotobox?
Die Box wird durch uns an deiner Eventlocation aufgestellt. Sie ist ab Beginn deiner Veranstaltung eingeschaltet und betriebsbereit. Wenn nun ein Gast ein Foto machen möchte, muss er auf das Display klicken und sich – ggf. mit weiteren Gästen – ca. 1,5 bis 2 Meter vor der Box positionieren. Die Box macht – je nach abgespieltem Programm – ein oder gleich mehrere Fotos und speichert diese automatisch ab bzw. druckt sie zusätzlich auch über den eingebauten Thermosublimationsdrucker aus. Der Druck dauert hierbei nur maximal 8 Sekunden, sodass in Windeseile weitere Fotos geschossen werden können.
Welche Vorteile hat eine Fotobox gegenüber der herkömmlichen Fotografie?
Der größte Vorteil, den die Fotobox vorzuweisen hat, dürfte die kinderleichte Bedienung und das tolle Ergebnis sein.
Bei Veranstaltungen knipsen meist sämtliche Gäste eine ganze Menge Fotos, doch die Auswahl an wirklich guten Fotos hält sich häufig in Grenzen. Das liegt nicht nur an der Tatsache, dass es sich beim Großteil der Gäste um Laien handeln dürfte, sondern auch an der Tatsache, dass ein gutes Foto auch meist von den Lichtverhältnissen abhängt. Die Fotobox stellt mit dem professionellen Blitz immer das richtige Licht zur Verfügung und bietet durch die Positionierung im Vorhinein stets einen guten Hintergrund.
Außerdem befindet sich leider ein Großteil der Fotos einer Veranstaltung in den meisten Fällen auf den Smartphones und Digitalkameras aller Anwesenden, denn im Nachhinein Fotos ausdrucken ist mit viel Sortierarbeit und zeitlichem wie finanziellem Aufwand verbunden.
Die Fotobox speichert die Fotos nicht nur automatisch digital in einer Online-Galerie, sondern liefert durch den Sofort-Ausdruck direkt vor Ort die Erinnerungen fürs Fotoalbum oder Gästebuch.
Wie groß ist die Fotobox und wieviel Platz muss zur Verfügung stehen?
Die Memorybox (inklusive Standfuß) ist ca. 1,50 Meter hoch und 50cm breit. Um eine Überbelichtung zu vermeiden und um genügend Personen auf ein Foto zu bekommen, empfiehlt es sich, sich ca. 1,5 bis 2 Meter von der Box entfernt aufzustellen, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
Für eine flexible und entspannte Bedienung ohne Enge, sollte eine Fläche von ca. 2×3 Metern für die Memorybox eingeplant werden.
Außerdem sollte sich in der Nähe der Fotobox eine Steckdose befinden.
Wie bediene ich die Fotobox?
Die Bedienung ist kinderleicht und selbsterklärend: Du stellst dich davor, wählst eine Option (z.B. OneShot [=eine einzelne Aufnahme] oder Fotostreifen [=zweimal drei Fotos untereinander]), indem du darauf klickst. Dann startet der Countdown, der dir und den anderen noch die Möglichkeit gibt, die gewünschte Pose einzunehmen. Dann werden, je nach Auswahl, ein oder mehrere Fotos geschossen, die im Anschluss, ggf. durch einen letzten Klick von dir, ausgedruckt werden. Die digitale Speicherung erfolgt ganz automatisch, sodass keine Fotos verloren gehen können.
Wie funktioniert die Buchung?
Für die Buchungsanfrage stehen verschiedene Möglichkeiten (Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp) zur Verfügung. Nach Versenden der Buchungsanfrage erhältst du von uns zunächst eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Durch den Versand der Empfangsbestätigung kommt jedoch noch kein Vertrag zustande. Erst nach erfolgter Prüfung deiner Anfrage (Verfügbarkeit am Datum deines Events etc.) senden wir dir eine verbindliche Auftragsbestätigung zu, sodass deine Fotobox dann gebucht ist.
Was passiert, wenn etwas während meiner Veranstaltung nicht funktioniert?
Da es sich bei der Fotobox um ein technisches Gerät handelt, ist eine Störung leider nicht ausgeschlossen. Falls es während deiner Veranstaltung zu einer Störung jeglicher Art kommen sollte, sind wir jederzeit telefonisch erreichbar. Falls sich das Problem telefonisch nicht lösen lässt, verpflichten wir uns, das Problem persönlich vor Ort zu lösen.
Falls während deiner Veranstaltung das sog. Mediaset (quasi Papier und Druckertinte für den Thermosublimationsdrucker) aufgebraucht werden sollte, so ist das kein Problem, da der Austausch sehr einfach ist und wir dir diesen im Rahmen des Aufbaus der Fotobox erklären werden.